WILLKOMMEN BEI BIOSAAT
Worum es bei BioSaat geht
Die BioSaat GmbH wurde als Vermehrungsorganisation für ökologisch gezüchtete Sorten gegründet. Die BioSaat hat zum Ziel, die Bekanntheit und Verbreitung ihrer Sorten in ganz Deutschland, Europa und der Welt voranzubringen. Sie organisiert die Vermehrung und tritt als VO-Firma für Sorten aus ökologischer Züchtung auf.
Ökologische Pflanzenzüchtung
Die Züchtung der Sorten von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Kulturen findet von Anfang an unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus statt.
Vorteile ökologisch gezüchteter Sorten:
- Bessere Anpassung an die Verfügbarkeit von Nährstoffen unter ökologischen Anbaubedingungen
- Besondere Beachtung der Ernährungsqualität
- Resistenzen gegen Krankheiten und Schädlinge
- Verbesserte Unkrautunterdrückung und höherer Strohertrag
- Beitrag zur Resilienz und der Diversität der gesamten Landwirtschaft
- Gemeinnützige Züchtung: Unabhängigkeit von Großkonzernen
- Biodynamisch gezüchtete Sorten sind frei von Patenten und Gentechnik
Wir züchten Qualitätsweizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer, Emmer, Triticale und Mais.
Eine Übersicht über alle derzeit im Angebot befindlichen ökologisch gezüchteten Sorten gibt es hier:
Unsere Züchter


Getreidezüchtung Peter Kunz
Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
Seestraße 6
CH-8714 Feldbach
www.gzpk.ch
Landbauschule Dottenfelderhof eV
D-61118 Bad Vilbel
www.forschung-dottenfelderhof.de
Das BioSaat-Team
Geschäftsführung:

Vermehrungsanmeldung und Verwaltung:

Organisation der Vermehrung:

Impressum:
BioSaat GmbH
Gut Mönchhof 2
D-37290 Meißner
Geschäftsführer: Herbert Völkle.
Amtsgericht Eschwege. HRB 3332
Steuernummer 025 229 41060
DE–ÖKO–022 Öko-Kontrollstelle
Seitenbetreiber i.S.d. § 5 TMG
Verantwortlich für den Inhalt
nach § 55 Abs. 2 RStV: Herbert Völkle
Die Inhalte von biosaat.eu sind – soweit nicht abweichend angegeben – urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.