WILLKOMMEN BEI BIOSAAT
Worum es bei BioSaat geht
Wir stehen für Sortenvielfalt aus konsequent ökologischer Züchtung. Gemeinsam mit unseren Züchtern und Vermehrungspartnern geben wir täglich unser Bestes, diese Vielfalt aufrechtzuerhalten, weiter auszubauen und die stabile Versorgung mit hinreichend hochwertigem Saatgut zu gewährleisten.
Für die ökologisch gezüchteten Sorten übernehmen wir den gesamten Sortenvertrieb. Unser Kerngeschäft ist die Bereitstellung von Basis- und Vorstufensaatgut. Zusätzlich organisieren, koordinieren und unterstützen wir die Vermehrung. So können unsere Partner in den unterschiedlichen Regionen die Landwirtinnen und Landwirte bestmöglich mit hochwertigem Saatgut versorgen – in Deutschland und Europa.
Apropos Partnerschaft. Um auch in Zukunft hochwertige Sorten für Sie entwickeln zu können, brauchen wir Ihren Beitrag! Melden Sie uns Ihren Nachbau oder werden Sie direkt BioSaat Zukunftspartner und gestalten Sie mit uns die Züchtung von morgen.
Ökologische Pflanzenzüchtung
Anders als bei dem Großteil des verfügbaren Öko-Saatguts, welches in der Regel nach wie vor aus konventioneller Züchtung stammt, bieten wir ausschließlich ökologisch gezüchtete Sorten an. Deren Entwicklung findet von Anfang an ausnahmslos unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus statt.
Daraus ergeben sich einige handfeste Vorteile:
- Gute Anpassung an die Verfügbarkeit von Nährstoffen unter ökologischen Anbaubedingungen
- Besondere Beachtung der Ernährungsqualität
- Hohe Pflanzengesundheit
- Widerstandsfähigkeit gegenüber saatgutübertragbaren Krankheiten
- Verbesserte Unkrautunterdrückung und höherer Strohertrag
- Beitrag zur Resilienz und der Diversität der gesamten Landwirtschaft
- Unabhängigkeit von Großkonzernen
- Biodynamisch gezüchtete Sorten sind frei von Patenten und Gentechnik
- Partnerschaftliches Nachbaumodell
Unsere Sorten
Wir züchten Qualitätsweizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer, Emmer, Einkorn, Triticale, Mais sowie Erbsen.
Eine Übersicht über alle derzeit im Angebot befindlichen ökologisch gezüchteten Sorten gibt es hier:
Unsere Züchter
![](https://biosaat.eu/wp-content/uploads/2021/08/gzpk_logo-300x85.png)
![Dotti_ logo_4cneu Dotti_ logo_4cneu](https://biosaat.eu/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Dotti_-logo_4cneu-pavc0yivnhnl9q4ocqptkco47t6txvrh1eskogs7vw.png)
![Logo_pos4c Logo_pos4c](https://biosaat.eu/wp-content/uploads/elementor/thumbs/5-Cultivari-Logo-Weiss-Kopie-qxbwtksj3a6qyatkk809vhv5km33hs6yygabfezcqw.jpg)
Getreidezüchtung Peter Kunz
Forschung & Züchtung Dottenfelderhof
Cultivari Getreidezüchtungsforschung Darzau gGmbH
Seestraße 6
CH-8714 Feldbach
www.gzpk.ch
Landbauschule Dottenfelderhof e.V.
D-61118 Bad Vilbel
www.forschung-dottenfelderhof.de
Hof Darzau 1
29490 Neu Darchau
www.cultivari.de
Das BioSaat-Team
![](https://biosaat.eu/wp-content/uploads/2025/01/Kontakt3.png)